Weiter zum Inhalt
Vandring

Tunneltal und Wegenetz

Foto: VisitHaderslev

Am See (Haderslev Dam), nahe dem Zentrum, befindet sich das Tunneltal. Ein Erholungsgebiet mit einem der größten Wildgehege Dänemarks, dem Restaurant Damende, einer MTB-Strecke von Weltklasseformat und der Tørninger Mühle. Das Wegenetz lädt zum Wandern, Laufen oder Radeln ein.

Ein Naturpark für die ganze Familie

Das Tunneltal von Haderslev ist ein Naturgebiet, das sich über 25 km erstreckt und von Haderslev bis nach Vojens reicht. Von den Einheimischen wird es gerne als Erholungsgebiet genutzt, denn ob man zu Fuß oder per Rad unterwegs ist, so bietet das dicht verzweigte Wegenetz die Möglichkeit, die Natur des Tunneltals zu erleben. Der schönste Aussichtspunkt „Aussicht von Königin Margrethe II.“ mit Blick über den See und auf das Restaurant Damende befindet sich im Wildgehege nahe dem Geheimratssteig (Geheimerådens Sti). Von Ostern bis Oktober verkehrt das Ausflugsboot Dorothea auf dem See. An Bord erwartet dich ein tolles Naturerlebnis mit der Möglichkeit, bei einem der 3 Anlegestege auszusteigen - Danhostel Haderslev, Bergs Plads oder Restaurant Damende. Die Anlegestege dürfen auch von Kanuten genutzt werden und Kanus kannst du bei der Jugendherberge Danhostel mieten. 

4 markierte Wandertouren durch das Tunneltal

Selbst wenn das Tunneltal zahlreiche schöne Wege bietet, führen dich die 4 großen markierten Wanderwege an vielen der schönsten Ecken des Naturparks vorbei. Für eine Karte der Wanderwege, klicke bitte  hier, dann wird dir der Folder des Dänischen Amts für Naturverwaltung angezeigt.  

Die Haderslev Dam-Tour- 12,5 km

Von Haderslev aus führt der Weg an der Südseite des Sees Haderslev Dam entlang, ab Erlev folgt er dem 1932 angelegten Geheimratssteig (Geheimerådens Sti). Unterwegs kommst du an dem großen Lagerplatz Bergs Plads vorbei. Dieser bietet Shelterhütten, Grillplätze, Tische, Bänke und 2 Anlegestege für Kanus. Dann führt die Tour an Sophies Kilde vorbei, einer heiligen Quelle, wo du die Gelegenheit hast, kühles Quellwasser zu schmecken. Weiter geht es durch das Wildgehege, wo du nach äsendem Damwild und Rothirschen Ausschau halten kannst. Beim Hof Nørreskovgård hast du einen schönen Blick auf den See, außerdem gibt es hier eine Picknickhütte, einen Naturspielplatz und ein WC. Die Tour führt weiter über den Hindemaj-Damm zum Restaurant Damende. Über das Dorf Fredsted geht es zurück nach Haderslev. Am ehemaligen Krankenhaus macht die Tour einen Abstecher hinunter zum See, wo man die Vogelwelt genießen kann. Mit etwas Glück siehst du die Seeadler, die am Haderslev Dam heimisch geworden sind oder du kannst einen Blick auf das Ausflugsboot Dorothea erhaschen. 

Die Stevning Dam-Tour- 8 km

Vom Parkplatz in Thyrashul führt die Tour entlang des Wasserlaufs Dybdals Bæk durch ein Tal mit steilen Hängen. Auf der Strecke von Thyrashul zur Tørninger Mühle gibt es einen schmalen Trampelpfad (nicht mit Rad oder Kinderwagen passierbar), welcher im Herbst stellenweise nass sein kann. Die Tour führt zum Teil über Wiesen mit weidenden Kühen. Nördlich des Sees Stevning Dam hat man eine schöne Aussicht über See, Wald und Wiesen. Bei der Tørninger Mühle kann man das Mühlenhaus besichtigen, das vom 1. Juni bis 14. August von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist (außer montags und dienstags). Gegenüber der Mühle befindet sich Haus des Amtsmannes mit einer Ausstellung über die Natur, Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Gegend. Außerdem befinden sich hier ein WC und ein Infopoint mit Touchscreen. Von der Tørninger Mühle folgst du der Straße durch den Sandkule-Wald zum Dorf Gammel Ladegård. Zurück nach Thyrashul führt die Tour durch den oberen Teil des Tunneltals, einem hügeligen Gelände mit Tälern, Wäldern und Wiesen. Die Wanderroute entlang des Ochsenweges bildet eine Verbindung nach Vojens. 

Die Christiansdal-Tour- 7,5 km

Diese Tour beginnt bei der Tørninger Mühle, von wo aus du Richtung Christiansdal gehst. Unterwegs folgst du dem Kanal, der 1862 gebaut wurde, um Wasser vom Stevning Dam (See) zum Wasserkraftwerk Christiansdal zu führen. Die Tour führt südlich um Christiansdal herum. Eine Holzbrücke führt direkt unter der großen Autobahn-Betonbrücke über den Wasserlauf Tørning Å. Das Wasserkraftwerk ist vom 1. Juni bis 14. August jeden Donnerstag von 10:00 - 14:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Tour führt weiter nach Hindemaj, wo du dem Tørninger Kanal folgst, der 1935 im Zuge der Trockenlegung von Hindemaj gebaut wurde. Vom Haderslev Dam (See) geht es durch Wald und über Ackerland nach Hammelev, von wo aus du dem alten Kirchweg zurück zur Tørninger Mühle folgst.

Hindemaj-Tour - 4,5 km

 Diese Tour startet am Parkplatz nördlich von Hindemaj, von wo aus du dem Kanal bis zum Haderslev Dam (See) folgst. Der Kanal wurde 1935 im Zuge der Trockenlegung von Hindemaj gebaut. Durch Renaturierung wurde Hindemaj in einen flachen See zurückverwandelt. Die Tour führt entlang des westlichen Teils des Haderslev Dams und hinauf in den größten Wald der Gegend, Pamhule. Hier gehst du am Rand des Nadelwalds entlang, um schließlich den Wasserlauf Bibækken zu überqueren, der sich durch die wunderschöne hügelige Waldlandschaft schlängelt. 

 

Find more inspiration here: