Aarø & Aarøsund

Foto: Årø Vingård

Der Hafenort Aarøsund und die Perle des Kleinen Belts, Aarø, sind ein absolutes Muss, wenn man sich in der Gegend befindet. Die Insel birgt eine wahre Speisekammer an Geschmackserlebnissen. Besuche das Weingut, das beeindruckende Naturreservat und die Weihnachtskirche.

Se Aarø med en guide selv tur

Download de 2 guide selv ture og opdag havnebyen Aarøsund eller øen Aarø på egen hånd, i dit eget tempo. Du kan se Aarøsund kortet online og downloade den ved at klikke her. Kommer færgen i havn mens du er i Aarøsund, kan du jo også tage et smut til Aarø.Vil du gerne have kortet til Aarø skal du klikke her

Aarøsund

Foto:VisitHaderslev

Aarø

Fra færgelejet i Aarøsund tager det små 8 minutter med færgen, at komme til den smukke naturperle i Lillebælt - Aarø. De seneste år er Aarø blevet et populært udflugtsmål for hele familien. Øen byder på mange mindeværdige oplevelser som de 150 øboer gerne deler med gæsterne. Aarøs natur er et omdrejningspunkt for mange af øens aktiviteter og de snørklede hyggelige gader skaber nogle rigtig smukke rammer for ferien. 

Vi anbefaler at du lader bilen stå på fastlandet ved Aarøsund, da det er nemt at komme rundt på øen - selv til fods. Skulle benene blive trætte så er det både muligt at leje cykler og golfbiler.

Besøg øens helt egen vingård og nyd et glas kølig hvidvin mens dine børn leger på naturlegepladsen. I sommermånederne er der vinsmagninger og ofte kan du også tage med ud i vinmarken. Smag øl fra Danmarks mindste bryggeri og få historien om Aarø i gamle dage. Nyd solens stråler i gårdhaven inden du skal videre på din Aarø tur. Tag forbi den flotte julekirke og den historiske Bullade. Måske du også skal med på en af de mange special safarier som Brummers Gaard og Aarø Bryg laver for gæster? Husk at oplev det imponerende vildtreservat såfremt det er muligt, der er måneder hvor det er ynglesæson og derfor ingen adgang. Slut dagen af ved Aarøs Perle med friskfanget pandestegt fladfisk inden du tager med færgen retur igen.

Planlæg dit besøg til Aarø

Er du blevet nysgerrig og vil gerne vide mere om Aarø? læs om de mange oplevelser og få planlagt dit besøg - Tryk HER

Aarø set fra broen

Besøg Aarø - tryk her.

Foto: Haderslev Kommune

Aarøsund

Der „hyggelige“ Hafenort Aarøsund wird von weißen Sandstränden sowohl im Norden als auch im Süden eingerahmt und liegt direkt am Kleinen Belt. Hier kannst du einen Spaziergang am Yachthafen und auf der neuen Hafenpromenade machen. Die 300 Meter lange Promenade bietet dir einen 360-Grad-Rundblick über den fantastischen Kleinen Belt und auf die schöne Insel Aarø. Lege eine Pause beim Aarøsund Havnegrill (Imbiss) ein und nimm dir ein Eis mit hinaus auf die Promenade, wo du die Abendsonne genießen kannst.

Wusstest du, dass Aarøsund der einzige Ort am Kleinen Belt ist, wo nach wie vor Fisch zum Verkauf auf dem Fischmarkt von Hvide Sande verschifft wird? Von hier aus wird auch Kaviar in Länder wie Japan, die USA und Australien exportiert. Neben der Fischfabrik befindet sich die alte Bootswerft, in der die alten handwerklichen Traditionen bewahrt werden. Wenn dort geöffnet ist, darfst du gerne deinen Kopf hineinstecken und den Bootsbauern über die Schulter sehen.

Im preisgekrönten Aarøsund Badehotel erwartet dich ein außergewöhnliches Erlebnis. Genieße die authentische Badehotel-Idylle, in welcher Gourmetküche in wunderschöner Umgebung serviert wird. Vom Hotel aus kann man direkt hinunter zum Sandstrand gehen und die herrliche Aussicht auf die Insel Aarø genießen. Im Badehotel finden sich der Flügel des dänischen Pianisten Victor Borge, Karen Blixens Sofagruppe sowie Gemälde, die Kaiser Wilhelm II und Hammershus (Burgruine auf Bornholm) darstellen.

Im südlichen Teil von Aarøsund befindet sich einer der größten Campingplätze Dänemarks: „Gammelbro Camping“. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, Angeln, Tauchen, Schnorcheln und Kreativ sein. Der Campingplatz verfügt über einen Swimmingpool, der auch von Gästen außerhalb des Campingplatzes genutzt werden darf.

Von Aarøsund aus kann man die Wanderstiefel schnüren und auf dem Camino Haderslev Næs wandern. Der Wanderweg hat eine Länge von 106 km, aber das muss man ja auch nicht an einem Tag schaffen. Der Weg schlängelt sich an 9 fantastischen Kirchen vorbei durch die südjütländische Landschaft. Man geht über Wiesen und durch Wälder, auf Kieswegen, Landstraßen und Radwegen. Und mit Ausblicken auf Hügel sowie Wasser bietet der Camino Haderslev Næs eine herrliche und abwechslungsreiche Tour. 

Find more inspiration here: