Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Ausstellung: Gesamtkunstwerke - Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland

Einzigartige Sonderausstellung kommt nur in 2 dänische Städte, darunter Haderslev. Sie können es vom 3. Februar bis 23. April besichtigen und mehr über die Bauprojekte erfahren, die das Designstudio von Arne Jacobsen in Westdeutschland und West-Berlin in den ersten Nachkriegsjahrzehnten verantwortete.

Sonderausstellung über dänische Architektur in Deutschland kommt nach Dänemark

Haderslev wird eine der beiden einzigen dänischen Städte sein, die diese völlig einzigartige Ausstellung zeigen können, und Sie können sie vom 3. Februar bis 23. April besuchen. Es erwartet Sie ein ganz besonderes Kapitel der Architekturgeschichte, in dem Ihnen die Ausstellung die Bauprojekte näher bringt, die Arne Jacobsen und sein Architektenkollege Otto Weitling im Nachkriegsdeutschland initiiert haben. Die Gäste der Ausstellung werden in die Ideen und Visionen der 1960er Jahre zurückversetzt und zeigen, wie eng Architektur, Städtebau und Politik miteinander verwoben sind.

Unterwegs folgen Sie auch dem in Haderslev geborenen und aufgewachsenen Architekten Otto Weitling. Seine Familie beteiligte sich aktiv an der Entwicklung der Stadt und war selbst der Architekt hinter einer Reihe von Gebäuden in Haderslev. Darüber hinaus können Sie beim Gang durch die Ausstellung auch Beispiele des Möbeldesigns und anderer Gestaltung erleben.

Hinweis: Der Eintrittspreis beinhaltet den Zugang zur Sammlung Ehlers - Nordeuropas größte Keramiksammlung. Dieses Angebot gilt nur für den Besuch der Sammlung Ehlers am Ausstellungstag der Eintrittskarte)

Find more inspiration here: