Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Museum Sønderjylland - Tongrube Gram - Paläontologie

Besuchen Sie das Museum in Gram und sehen Sie sich die 10 Millionen Jahre alten Walfossilien an, danach können Sie in Lergraven als Fossilienjäger auf Fossilienjagd gehen.

Gehen Sie mit der ganzen Familie auf Fossiliensuche

Lädt das Urlaubswetter einmal nicht zu Sonne und Strand ein, dann fahrt doch nach Gram und besucht dort Museum Sønderjyllands Abteilung für Naturgeschichte und Paläontologie. Nimm deine Familie mit auf eine spannende Fossilienjagd in der grauschwarzen Tonerde der Tongrube Gram.

In Gram, auf halbem Weg zwischen Haderslev und Ribe, kannst du ein kleines Museum besuchen, welches so ungewöhnliche Dinge wie 10 Millionen Jahre alte Wal-Fossilien zu bieten hat. Die Bezeichnung des Museums, Naturgeschichte und Paläontologie, deckt haargenau die Besonderheit des Ortes ab, nämlich ausgestorbene Tiere. Das Wort Paläontologie bedeutet: Das Studium von ausgestorbenen Tieren und Pflanzen anhand von Fossil-Funden und -Analysen.

Der südwestliche Teil von Südjütland, der heute Landmasse ist, war vor 10 Millionen Jahren von der damaligen Nordsee bedeckt, die sich über das Gebiet ausbreitete. Der weiche Schlammboden, welcher sich aufgrund des Tons bildete, war der Lebensraum für eine Vielzahl von Meerestieren: Schnecken, Muscheln, Krebse und Seeigel. In den freien Wassermassen über dem Meeresboden lebten Haie, Rochen, Fische, Robben und Wale. Es sind die Überreste dieser Tiere, die du heutzutage mit etwas Glück finden kannst, wenn du die alte Tongrube besuchst. 

Ein Besuch des Museums in Gram mit dem dazugehörigen Graben in der Tonerde, kann schnell zu einer "Reise in die Vergangenheit" werden, wenn du Überreste von Lebensformen findest, die vor mehr als 10 Millionen Jahren in der Gegend gelebt haben.

Das Museum verleiht die nötige Grabausrüstung, und falls Sie Gummistiefel vergessen haben, gibt es im Museum auch Stiefel in Kinder- und Erwachsenengröße zum Ausleihen. Während der Ferienzeiten ist die Fossiliensuche mit einem Fossilienjäger-Führer besetzt, der Ausgrabungstipps gibt und über die gefundenen Fossilien spricht. Außerhalb der Ferienzeiten haben Sie die Möglichkeit, sich im Museum einen Einführungsfilm über die Fossiliensuche anzusehen, bei dem der Museumsleiter auch über Ihre Funde sprechen kann. Sie dürfen die meisten Fossilien mit nach Hause nehmen, aber zeigen Sie immer dem Personal, was Sie finden – vielleicht handelt es sich um ein seltenes Fossil, das als Geschenk abgegeben werden muss.

Verbringe mit deiner Familie einen Tag im Zeichen der Naturgeschichte!

Bildungseinrichtungen können den Kurator Asbjørn Holm unter asho@msj.dk, oder +45 65 37 07 74 kontaktieren, um eine Führung/ Unterrichtseinheit außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren.

Find more inspiration here: